Fragen & Antworten
FAQ
Fragen & Anworten
Tips & Hinweise
Erklärungen und Erläuterungen
Häufig gestellte Fragen zum Thema Segway
Wir haben hier versucht, die meistgestellten Fragen von Kunden zu beantworten. Falls ihr mehr wissen möchtet, ruft gern an oder schreibt uns eine E-Mail.
- Kann jeder Segwayfahren?
- Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen um Segway fahren zu dürfen?
- Gibt es eine Altersbegrenzung?
- Gibt es eine Gewichtsbegrenzung?
- Wie schnell fahren Segways?
- Was muss ich anziehen?
- Wie lange dauert es Segwayfahren zu lernen?
- Was kosten die Segwaytouren?
- Gibt es Extrakosten?
- Gibt es unterschiedliche Segwaytouren?
- Wie bezahle ich die Segwaytour?
- Wie gefährlich ist Segwayfahren?
- Wie lange dauert eine Segwaytour?
- Wo kann ich Gutscheine erwerben?
- Besteht beim Segwayfahren Helmpflicht?
Kann jeder Segwayfahren?
Grundsätzliche kann jeder Segwayfahren. Es bestehen jedoch einige Einschränkungen hinsichtlich Alter, Gewicht & Gesundheit.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen um Segway fahren zu dürfen?
Um in Deutschland Segway im öffentlichen Bereich fahren zu dürfen (also jede Segwaytour, die nicht auf einem Privatgrundstückes statfindet) müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Man muss einen gültigen Führerschein besitzen, also mindestens 15 Jahre alt sein und man darf nicht mehr als 120kg wiegen. Menschen, die unter epileptischen Krampfanfällen leiden werden bei uns von der Teilnahme ausgeschlossen, weil diese unvorhergesehen auftreten können und damit zur Gefahr werden.
Gibt es eine Altersbegrenzung?
Nach oben nicht, jeder der sich fit genug fühlt darf und kann Segway fahren (Führerschein!). Nach unten schon: 15 Jahre, weil erst dann die Mofaprüfbescheinigung abgelegt werden kann.
Gibt es eine Gewichtsbegrenzung?
Ja, 120kg.
Wie schnell fahren Segways?
Bis 20 Km/h
Was muss ich anziehen?
Zu empfehlen sind festes Schuhwerk und wetterbedingte Kleidung. Lieber etwas wärmer als gewohnt, der Fahrtwind ist in der Regel frisch.
Wie lange dauert es Segwayfahren zu lernen?
Das ist natürlich sehr unterschiedlich, in der Regel aber nur wenige Minuten. Da das Ausbalancieren eines Segways immer von Segway selbst gemacht wird und nicht von dem Fahrer, ist es viel einfacher als man vielleicht vorher angenommen hat.
Was kosten die Segwaytouren?
Unterschiedlich viel. Unsere Touren gehen von 39,00 EUR pro Person (Kompakt-Tour Hameln) bis zu 69,00 EUR pro Person für die Sushi-Tour in Hamburg
Gibt es Extrakosten?
Nein! Wir halten wenig davon dem Kunden kurz vor der Tour dann noch eben schnell eine Versicherung anzudrehen, die bei einem Segway eh vorhanden sein muss und nicht ausgeschlossen werden kann. Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung sind immer inkusive bei unseren Touren. Achtet auch bei anderen Anbietern auf dieses Detail!!
Gibt es unterschiedliche Segwaytouren?
Ja, gibt es. Unsere Sightseeing-Touren sind eine bunte Mischung aus Stadtführung und Segwayfahren, die Touren durchs Grüne sind ohne Gästeführer und verlaufen zu großen Teilne durch die grünen Stadtbereiche, die Special-Segwaytouren behandeln ein spezielles Thema (z.B. Die Sex & Crime-Tour in Hannover) oder enden mit einem Essen (z.B. Die Kaffee & Kuchen Tour in Hameln) und unsere individuellen Segwaytouren sind wie der Name es andeutet frei in der Gestaltung. Hier gehen wir gern auf die Wünsche der Kunden ein.
Wie bezahle ich die Segwaytour?
Mit einem Gutschein, Bar vor Ort oder per Vorabüberweisung. Wir lassen den Kunden die Wahl.
Wie gefährlich ist Segwayfahren?
Im Grunde genauso gefährlich wie Fahrradfahren oder andere ähnliche Fortbewegunsmöglichkeiten im Straßenverkehr. Wenn man aufpasst und bei der Sache ist und sich zusätzlich an die Anweisungen und Erklärungen des Personals hält passiert in der Regel nichts. Wenn ich träume oder gar Blödsinn mache, kann es natürlich auch zu Unfällen kommen.
Wie lange dauert eine Segwaytour?
Auch unterschiedlich. Von 1,5h bis 3h. Wir haben diese Angabe bei den Details der Touren gelistet. Sollte es mal zeitlich eng sein, bitte immer schon im Vorfeld die Details absprechen, damit alles nach Wunsch läuft.
Wo kann ich Gutscheine erwerben?
Besteht beim Segwayfahren Helmpflicht?
Mit dem Segwayfahren ist es wie beim Fahrradfahren. Eine Helmempfehlung ist ausgesprochen. Wir jedoch finden es unverantwortlich Kunden ohne Helm fahren zu lassen. Im Straßenverkehr kann ich noch so sehr ein Profi sein, Unfälle passieren leider fast immer mit dem Zutun anderer und dagegen ist niemand gewappnet. Wer bei uns also eine Tor bucht und teilnehmen möchte, sollte nicht allzu eitel sein und lieber auf Nummer sicher gehen. Wer hat, darf seinen eigenen Helm mitbringen, wir haben aber immer welche dabei. (Ohne Extrakosten!)